"Rencontre – Begegnung" ist ein faszinierendes Album, das die wunderschönen Liedbearbeitungen von vier bedeutenden französischen Komponisten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts präsentiert: Gabriel Fauré, Charles Gounod, Camille Saint-Saëns und Fanny Hensel. Die Sopranistin Olga Wien und der figure humaine kammerchor, unter der Leitung von Denis Rouger, bringen diese Werke mit einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Brillanz zum Leben.
Das Album, das am 14. Juni 2024 unter dem Label Carus veröffentlicht wird, umfasst 23 Stücke und hat eine Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 4 Minuten. Es ist eine Hommage an die lyrische Leidenschaft und die intime, kammermusikalische Besetzung, die diese Komponisten so sehr liebten. Besonders hervorzuheben ist das Fauré-Jahr 2024, das den 100. Todestag des Komponisten Gabriel Fauré markiert.
Die Auswahl der Stücke reicht von Faurés berührenden Melodien wie "Automne" und "Poème d'un jour" bis hin zu Saint-Saëns' expressiven Werken wie "Les djinns" und "5 Mélodies de Venise". Auch Gounods "Mignon" und Hensels "Zauberkreis" sind Teil dieses vielseitigen Repertoires.
Olga Wien, bekannt für ihre ausdrucksstarke Stimme und ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Schichten in ihrer Musik zu enthüllen, bringt diesen Liedern eine neue, frische Interpretation. Der figure humaine kammerchor unterstützt sie mit einer präzisen und einfühlsamen Begleitung, die die Schönheit und Komplexität dieser Werke unterstreicht.
"Rencontre – Begegnung" ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch eine Hommage an die reiche Tradition der französischen Kunstlieder. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neulinge in diesem Genre begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Romantik und lassen Sie sich von der Magie dieser wundervollen Melodien verzaubern.
Olga Wien war eine talentierte Pianistin, geboren 1922 in Charkow, Ukraine. Schon im zarten Alter von sechs Jahren begann sie ihre musikalische Reise am Klavier und setzte ihre Ausbildung an der Universität der Künste in Charkow fort. Ihre Karriere führte sie später als Korrepetitorin an die Staatliche Philharmonie, wo sie bis 2011 tätig war. Olga Wien war nicht nur eine begabte Musikerin, sondern auch eine vielseitige Persönlichkeit, die sich in verschiedenen beruflichen Rollen engagierte, darunter als Assistentin der Geschäftsführung und freie Trainerin. Ihre Leidenschaft für Musik und ihre herausragenden Fähigkeiten als Pianistin machen sie zu einer bemerkenswerten Künstlerin, deren Werk bis heute bewundert wird.
11 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.