"Remote Galaxy" von Flint Juventino Beppe, ursprünglich bekannt als Fred Jonny Berg, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Dieses Album, veröffentlicht am 2. Oktober 2013 unter dem Label 2L, bietet eine beeindruckende Sammlung von neun Stücken, die eine Gesamtspielzeit von einer Stunde und zehn Minuten haben. Die Philharmonia Orchestra, unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy, bringt die Kompositionen von Flint Juventino Beppe zum Leben, die von der Natur und der Kunst inspiriert sind.
Die Aufnahmen fanden im Mai 2012 im Watford Colosseum, UK, statt und wurden von Morten Lindberg produziert und abgemischt, der auch für das Mastering und das Grafikdesign verantwortlich war. Die Techniker Beatrice Johannessen und Lindberg Lyd AS trugen ebenfalls wesentlich zum Erfolg dieses Albums bei.
"Remote Galaxy" stellt die Frage, ob der Dualismus von Leben, Natur und Kunst in reiner Musik ausgedrückt werden kann. Die unkompromissierende Ehrlichkeit und die genuine Kraft der Musik machen dieses Album zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Kompositionen reichen von kraftvollen Stücken wie "Remote Galaxy Op.81" und "Flute Concerto No.2 Op.80" bis zu ruhigeren, nachdenklichen Stücken wie "Distant Words Op.43b" und "Lost in September Op.17". Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und ausgeführt, was die Vielseitigkeit und das Talent von Flint Juventino Beppe unter Beweis stellt.
Dieses Album ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein Zeugnis für die philosophischen und künstlerischen Visionen seines Schöpfers. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch diejenigen, die sich für die tiefere Bedeutung von Kunst und Natur interessieren, begeistern wird.