Steve Kuhn, der renommierte Jazzpianist und Komponist, präsentiert mit "Remembering Tomorrow" ein Meisterwerk, das seine tiefgehende Harmoniekenntnis und seinen lyrischen Improvisationsstil unterstreicht. Aufgenommen im März 1995 und veröffentlicht am 1. April 1996 bei ECM Records, besteht das Album aus elf faszinierenden Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 68 Minuten bieten. Kuhn, bekannt für seine Arbeit mit Jazzlegenden wie Kenny Dorham, John Coltrane und Art Farmer, zeigt hier seine Fähigkeit, sowohl kraftvolle als auch zarte Momente zu schaffen.
Das Album, das von Steve Kuhn am Piano, David Finck am Bass und Joey Baron am Schlagzeug eingespielt wurde, besticht durch seine ausgewogene Mischung aus ruhigen Balladen und dynamischen Stücken. Die Kompositionen, alle von Kuhn selbst geschrieben, spannen einen weiten Bogen von introspektiven Stücken wie "Lullaby" und "Life's Backward Glance" bis hin zu energiegeladenen Tracks wie "Trance" und "The Rain Forrest". Jeder Song ist ein Zeugnis von Kuhns einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, tiefgehende musikalische Geschichten zu erzählen.
"Remembering Tomorrow" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Werk, das die Essenz von Steve Kuhns musikalischer Vision einfängt. Die Produktion, die von Manfred Eicher betreut wurde, und die Aufnahme, die von Jan Erik Kongshaug in den Rainbow Studios in Oslo durchgeführt wurde, tragen zur klaren und warmen Klangqualität des Albums bei. Die Gestaltung von Barbara Wojirsch und die Fotografie von Caroline Forbes runden das Gesamtpaket ab und machen "Remembering Tomorrow" zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Jazzliebhaber.
Steve Kuhn, geboren am 24. März 1938 in Brooklyn, ist ein legendärer US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist, der seit Jahrzehnten die Jazzszene prägt. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er seine musikalische Reise und spielte später in den berühmten Quartetten von John Coltrane und Stan Getz. Kuhn ist bekannt für seinen lyrischen und schwungvollen Stil, der von einer unverwechselbaren Eleganz und einem tiefen Verständnis für Swing gekennzeichnet ist. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Steve Swallow und Joey Baron hat seine Musik zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Jazzlandschaft gemacht. Kuhn's Diskografie, die bei ECM Records erschienen ist, zeugt von seiner kreativen Vielfalt und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion. Mit seinem langjährigen Trio und seinen beeindruckenden Soloauftritten bleibt Steve Kuhn eine zentrale Figur im zeitgenössischen Jazz, die sowohl Jazzliebhaber als auch Kritiker gleichermaßen begeistert.
13,517 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.