Stefan Wolpe, geboren am 25. August 1902 in Berlin, war ein vielseitiger und innovativer Komponist, der die Musikwelt mit seinem avantgardistischen Ansatz und seiner beeindruckenden Klaviermusik bereicherte. Wolpe begann seine musikalische Ausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er bei Paul Juon und Ferruccio Busoni studierte. Seine Karriere als Pianist und Komponist führte ihn schließlich in die Vereinigten Staaten, wo er sich in New York City niederließ und bis zu seinem Tod im Jahr 1972 lebte.
Wolpe ist bekannt für sein vielfältiges und anspruchsvolles Œuvre, das sich durch seine experimentelle Herangehensweise und seine tiefgründige Ausdruckskraft auszeichnet. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Kammermusik, Ballett und Bühnenmusiken. Besonders hervorzuheben ist sein Ballett "The Man from Midian", das 1942 in New York uraufgeführt wurde. Wolpe's Musik ist nicht nur technisch herausfordernd, sondern auch emotional tiefgründig, was ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Komponisten macht.