"Remembering Red" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das am 30. März 2007 von Red Mitchell, einem renommierten Jazzmusiker, veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Four Leaf Clover Records erschien, ist eine Hommage an Mitchells musikalisches Erbe und bietet eine reiche Sammlung von 26 Songs, die sich über eine Dauer von 2 Stunden und 9 Minuten erstrecken.
Mit einer Mischung aus Cool Jazz und traditionellem Jazz präsentiert "Remembering Red" eine Vielzahl von Stücken, die von lebhaften Live-Aufnahmen bis hin zu sanften, melodischen Kompositionen reichen. Die Zusammenarbeit mit Roger Kellaway und Jan Allan verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus bekannten Standards wie "Lover Man" und "God Bless the Child" sowie weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Stücken wie "Bridge Across Forever" und "Softly As in a Morning Sunrise". Jeder Track ist mit Sorgfalt ausgewählt und arrangiert, um eine harmonische und unterhaltsame Hörerfahrung zu bieten.
Red Mitchell, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine technische Meisterschaft, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazzmusik. Die Aufnahmen, die sowohl im Studio als auch live entstanden sind, fangen die Essenz seiner Musik ein und bieten einen Einblick in seine künstlerische Vision.
"Remembering Red" ist nicht nur ein Album, das die Liebe zur Jazzmusik feiert, sondern auch ein Zeugnis für Red Mitchells bleibendes Erbe in der Musikwelt. Es ist ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und die zeitlose Schönheit des Jazz schätzt.
Red Mitchell, geboren als Keith Moore Mitchell, war ein herausragender US-amerikanischer Jazzbassist, Komponist, Texter und Dichter, der die Jazzwelt maßgeblich geprägt hat. Geboren am 20. September 1927 in New York City, war Mitchell bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine innovative Spielweise auf dem Kontrabass, den er in Quinten stimmte. Seine melodischen Solos und sein sicheres Gefühl für Steigerungen und klangliche Vielfalt machten ihn zu einem gefragten Musiker, der mit Größen wie Billie Holiday, Ornette Coleman und Clark Terry zusammenarbeitete.
Mitchells Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und führte ihn schließlich nach Schweden, wo er von 1968 bis zu seinem Tod am 8. November 1992 lebte und arbeitete. Dort gewann er zweimal den schwedischen Grammy Award, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Seine Alben, wie "Presenting Red Mitchell" und "Home Suite...", sind Zeugnisse seines musikalischen Genies und seiner Fähigkeit, den Jazz zu erneuern und zu inspirieren. Red Mitchells Vermächtnis lebt in seiner Musik und seinen Texten weiter, die bis heute von Jazzliebhabern weltweit geschätzt werden.
2,256 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.