Entdecke die faszinierende Welt von Reinhard Keisers "Ulysses", einem Meisterwerk der Barockoper, das 1722 komponiert wurde und eine besondere Stellung im Schaffen des Komponisten einnimmt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. April 2022 unter dem Label Coviello Classics, bietet eine einzigartige musikalische Reise durch die Abenteuer des mythischen Helden Odysseus.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 32 Minuten präsentiert das Album eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Arien, Rezitativen und Chören, die die dramatische und emotionale Tiefe der Oper einfängt. Reinhard Keiser, bekannt für seine innovative Arbeit an der Hamburger Gänsemarktoper, zeigt in "Ulysses" sein Können als Erzähler und Komponist.
Die Oper erzählt die Geschichte von Odysseus, der auf seiner langen Heimreise von Troja auf die Zauberin Circe trifft, die ihn mit unfairen Mitteln für sich gewinnen will. Die Handlung ist voller Intrigen, Liebe und Verrat, und Keisers Musik unterstreicht diese Spannungen mit einer reichen Palette von Emotionen und Klängen.
Besondere Highlights des Albums sind die virtuosen Arien, die die Charaktere und ihre Konflikte lebendig werden lassen, sowie die beeindruckenden Chöre, die die dramatischen Höhepunkte der Handlung unterstreichen. Die Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die musikalische und dramatische Meisterschaft von Reinhard Keiser zu erleben und die zeitlose Faszination der Odysseus-Sage neu zu entdecken.
Ulysses, Einleitung: "Intrada à 9 avanti l'opera"Reinhard Keiser, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "PROLOGO. Coro. Froher Tag, der du das Leben"Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Francisca Prudencio, Gerald Thompson, Goetz Philipp Körner, Janno Scheller, Jürgen Orelly, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Göttinger Barockchor, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Rezitativo. Getreue Cimbrier" (Jupiter)Reinhard Keiser, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Aria. Preise mit gebognen Knien" (Jupiter)Reinhard Keiser, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Coro. Dich zu erheben"Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Francisca Prudencio, Gerald Thompson, Goetz Philipp Körner, Janno Scheller, Jürgen Orelly, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Göttinger Barockchor, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Rezitativo. Ich steig herauf" (Neptunus, Jupiter)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Aria. Die Ostsee, der beschäumte Belt" (Neptunus)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Rezitativo. Auf Erden sind die Thaten nicht geringer" (Neptunus, Jupiter)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Einleitung: "Coro. Lebe, großer FRIEDERICH"Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Francisca Prudencio, Gerald Thompson, Goetz Philipp Körner, Janno Scheller, Jürgen Orelly, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Göttinger Barockchor, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 1: "Aria. Erhebt euch, ihr Winde" (Urilas)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 1: "Rezitativo. Penelope hat lang mein Hertz besessen" (Urilas, Circe)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 2: "Aria con Unisoni. In der Liebe Rosengarten" (Urilas, Circe)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 2: "Rezitativo. All mein Vertrauen" (Urilas, Circe)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 3: "Rezitativo. Ich habe Reich und alles hinterlassen" (Jupiter)Reinhard Keiser, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 3: "Aria Pizzicata. Süßer Ursprung meiner Ruh" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 4: "Rezitativo. Sag, liebste Circe sag" (Penelope, Jupiter)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 4: "Giuseppe Maria Orlandini: Aria. Usignuol tra ra" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 4: "Aria. Du angenehme Nachtigallmi" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 4: "Rezitativo. Cephalia bleib hier" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 5: "Rezitativo. Mein armes Hertz" (Cephalia)Reinhard Keiser, Francisca Prudencio, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 5: "Aria con Violini et Oboi. Mit tausend Lust drück ich dich an meine Brust" (Cephalia)Reinhard Keiser, Francisca Prudencio, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 6: "Rezitativo. Diß ist der Ort" (Urilas, Jupiter)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 6: "Aria. Will der Himmel mich nicht hören" (Urilas)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 6: "Accompagnato. Dreyfache Hekate" (Jupiter)Reinhard Keiser, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 6: "Coro. Wir gehorchen deinen Worten"Reinhard Keiser, Göttinger Barockochester, Göttinger Barockchor, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Aria à 2. Die süße Liebe" (Amouretten)Reinhard Keiser, Francisca Prudencio, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Ballet der Amouretten (Chaconne) - tutti"Reinhard Keiser, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Rezitativo. Entweicht, denn euer Zweck ist lasterhafft" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Aria einer Amourette. Diesen Blumen hat das Leben" (Amourette)Reinhard Keiser, Francisca Prudencio, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Ballet der Amouretten (Chaconne) - soli"Reinhard Keiser, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 7: "Rezitativo. Entweicht, ihr Furien" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 8: "Aria. Non ha fortuna" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 8: "Rezitativo. O unbarmhertziges Geschicke" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 8: "Accompagnato. Darum zerschmettre mich" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 8: "Rezitativo. Das Übel hat noch nicht so überhand genommen" (Cephalia)Reinhard Keiser, Francisca Prudencio, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 9: "Rezitativo. Verhaßte Zauberin" (Penelope, Circe, Urilas)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Gerald Thompson, Jürgen Orelly, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 10: "Rezitativo. Die Juno hat sie uns entzogen!" (Circe, Urilas)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act I, Scene 10: "Aria à 2. Auff, auff zur Rache" (Circe, Urilas)Reinhard Keiser, Jürgen Orelly, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 1: "Aria. Mit Freuden Thränen" (Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 1: "Rezitativo. Jedoch, was fällt mir ins Gesicht" (Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 2: "Aria. Kann ich dich nur wieder sehen" (Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 2: "Rezitativo. Jedoch wer weiß, ob sie auch treu geblieben" (Ulysses, Arpax)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Goetz Phillip Körner, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 2: "Aria. Das Frauenvolk ist voller Tücke" (Arpax)Reinhard Keiser, Goetz Phillip Körner, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 2: "Rezitativo. O weh, ist Circe hier?" (Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 3: "Rezitativo. Ob du mich gleich betrogen" (Circe, Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 3: "Aria à 2. Amor bindt uns heute wieder" (Circe, Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 3: "Rezitativo. Auff lasset uns von hinnen ziehen" (Circe, Ulysses)Reinhard Keiser, Janno Scheller, Gerald Thompson, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 4: "Aria. Ich drücke dich mit tausend Küssen" (Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 4: "Rezitativo. Allein, du scheinest mir gantz kalt" (Ulysses, Penelope)Reinhard Keiser, Bogna Bernagiewicz, Janno Scheller, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Ulysses, Act II, Scene 5: "Aria. Ich soll stets ein Spiel der Sterne" (Eurilochus)Reinhard Keiser, Markus Brutscher, Göttinger Barockochester, Antonius Adamske
Reinhard Keiser, geboren 1674 in Teuchern, war eine zentrale Figur der Barockmusik und gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit. Als Sohn eines Organisten entwickelte er sich zu einem herausragenden Komponisten und Opernproduzenten, der die Hamburger Oper am Gänsemarkt maßgeblich prägte. Seine Opern, wie "Fredegunda," blieben über Jahre im Repertoire und zeugen von seinem außergewöhnlichen Erfolg. Keiser war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein innovativer Künstler, der die Musikszene seiner Zeit revolutionierte. Seine Werke, die von Zeitgenossen wie Mattheson hoch gelobt wurden, machen ihn zu einer unvergesslichen Gestalt im Kulturbild des beginnenden 18. Jahrhunderts. Reinhard Keiser starb 1739 und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
Reinhard Keiser: Ulysses - Reinhard Keiser - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.