Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orchestral Works von Carl Reinecke, einem vielseitigen deutschen Komponisten, Pianisten und Dirigenten des 19. Jahrhunderts. Diese Sammlung, veröffentlicht am 3. Juli 2020 unter dem Label CPO, präsentiert eine beeindruckende Auswahl seiner orchestralen Meisterwerke, die eine Dauer von 1 Stunde und 21 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit der kraftvollen "Symphony No. 3 in G Minor, Op. 227", die in vier bewegten Sätzen präsentiert wird: "Allegro", "Andante sostenuto", "Scherzo. Allegro vivace" und "Finale. Maestoso". Diese Sinfonie zeigt Reineckes Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung in seiner Musik zu weben.
Weiter geht es mit Auszügen aus "König Manfred, Op. 93", darunter die Ouvertüre, eine Romanze und das Prelude zum fünften Akt. Diese Stücke bieten einen Einblick in Reineckes dramatische und narrative Fähigkeiten, inspiriert von Lord Byrons Gedicht "Manfred".
Das Album schließt mit der "Symphony No. 1 in A Major, Op. 79", einer weiteren vier-sätzigen Sinfonie, die von "Lento - Allegro con brio" bis "Finale. Allegro ma non troppo" reicht, und dem triumphalen "Triumphmarsch, Op. 110".
Carl Reinecke, der von seinem Vater, dem Musikpädagogen Rudolf Reinecke, musikalisch erzogen wurde, hinterließ ein reiches Erbe an Kompositionen, die von Klavierkonzerten bis zu Oratorien reichen. Diese CD ist ein wichtiges Dokument für die Wiederentdeckung seines Werks und zeigt eindrucksvoll, dass seine Musik mehr Aufmerksamkeit verdient.
Tauchen Sie ein in die Welt von Carl Reinecke und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner orchestralen Werke.