"Unanswered Love" ist ein faszinierendes Album der renommierten Sopranistin Juliane Banse, das eine Sammlung von Orchesterliedern dreier bedeutender zeitgenössischer Komponisten präsentiert: Aribert Reimann, Wolfgang Rihm und Hans Werner Henze. Veröffentlicht am 24. Februar 2017 unter dem Label Wergo, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen und ausdrucksstarken Werken, die teils exklusiv für Banse komponiert und erstmals eingespielt wurden.
Das Album umfasst neun Stücke, darunter die berührenden "Drei Gedichte der Sappho" von Aribert Reimann, die von den Enttäuschungen einer Liebe zwischen Frauen erzählen, sowie die "Nachtstücke und Arien" von Wolfgang Rihm, die durch ihre poetische Tiefe und emotionale Intensität bestchen. Hans Werner Henze trägt mit der "Aria / Ariadne: Szenarie" einen weiteren Höhepunkt zum Album bei. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa eine Stunde und drei Minuten, in denen Juliane Banse ihre außergewöhnliche stimmliche Virtuosität und ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Nuancen zu vermitteln, unter Beweis stellt.
"Unanswered Love" ist nicht nur ein Album, das die Schönheit und Tiefe der modernen klassischen Musik zeigt, sondern auch ein Zeugnis der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Juliane Banse und den Komponisten. Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern begleitet sie dabei mit herausragender Präzision und Sensibilität. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik und ein beeindruckendes Beispiel für die künstlerische Vision von Juliane Banse.