Anton Reicha, ein bedeutender böhmischer Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert in seinem fünften Band der Windquintette eine faszinierende Sammlung von drei Quintetten, die seine virtuose Meisterschaft und sein innovatives Denken in der Kammermusik zeigen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1988 vom Label CPO, bietet eine beeindruckende Gesamtdauer von 1 Stunde und 15 Minuten.
Das Album umfasst drei Quintette, jeweils in vier Sätzen, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen präsentieren. Das Windquintett in F-Dur, Op. 88 Nr. 6, beginnt mit einem eleganten Adagio, das sanft in ein lebhaftes Allegro moderato übergeht. Das zweite Quintett in D-Dur, Op. 91 Nr. 3, besticht durch seine lyrische Tiefe und rhythmische Vitalität. Das dritte Quintett in Es-Dur, Op. 100 Nr. 3, rundet das Album mit seiner ausdrucksstarken und technisch anspruchsvollen Musik ab.
Reichas Windquintette sind nicht nur ein Zeugnis seiner kompositorischen Brillanz, sondern auch ein Spiegel seiner Zeit und seines kulturellen Umfelds. Die Stücke sind reich an melodischen Ideen und harmonischen Nuancen, die sowohl Kenner als auch Neugierige gleichermaßen begeistern werden. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der vielseitigsten Komponisten seiner Epoche.