Anton Reicha, ein tschechischer Komponist und Flötist, der im 18. und 19. Jahrhundert wirkte, präsentiert mit seinen Windquintetten Op. 88, No. 4 und Op. 99, No. 6 ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik dieser Epoche zeigt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 7. Mai 1997 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 12 Minuten.
Die Windquintette von Reicha sind bekannt für ihre innovative Struktur und harmonische Komplexität. Das Album beginnt mit dem Andante: Allegro poco vivo aus Op. 88, No. 4, gefolgt von einem eleganten Andante: Air en Fantaisie, einem lebhaften Menuetto und einem energischen Finale. Die zweite Quintette, Op. 99, No. 6, beginnt mit einem sanften Larghetto, das in ein temperamentvolles Allegro assai übergeht, gefolgt von einem ruhigen Andante, einem Menuetto und einem beschwingten Finale.
Reichas Werke sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft in der Komposition und seiner Fähigkeit, die Grenzen der klassischen Musik zu erweitern. Diese Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe seiner Musik zu entdecken und zu genießen.