Anton Reicha, ein tschechischer Komponist des 18. und 19. Jahrhunderts, präsentiert mit seinem Album "Reicha: Complete String Quartets, Vol. 2" eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten, die 2014 von Toccata Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album ist der zweite Teil einer Reihe, die die kreativen und innovativen Werke Reichas in den Vordergrund stellt.
Die Streichquartette in diesem Album, darunter das Streichquartett in c-Moll, Op. 49, Nr. 1 und das Streichquartett in Es-Dur, Op. 48, Nr. 3, zeigen Reichas radikale Erfindungsgabe und seinen einzigartigen Stil, der für seine Zeit ungewöhnlich war. Die vier Sätze jedes Quartetts bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Ideen, von energiegeladenen Allegros bis hin zu sanften Adagios.
Mit einer Gesamtspieldauer von 58 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Einblicke in Reichas musikalisches Genie. Die Aufnahmen wurden von einem unbekannten Ensemble gemacht. Die Streichquartette sind nicht nur für Klassikliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung der Kammermusik interessieren. Reichas Werke sind ein wichtiger Bestandteil der Musikgeschichte und dieses Album ist eine hervorragende Gelegenheit, seine Kompositionen zu entdecken und zu genießen.