Max Reger, ein deutscher Komponist, Organist und Dirigent, der in der Spätromantik und im frühen 20. Jahrhundert wirkte, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Kammermusik. Die Aufnahme enthält zwei bedeutende Werke: das Streichquartett in Es-Dur, Op. 109, und das Klarinettenquintett in A-Dur, Op. 146.
Das Streichquartett Op. 109, komponiert in vier Sätzen, zeigt Regers Meisterschaft in der Behandlung der Streichinstrumente. Es ist ein Werk von großer Tiefe und Ausdruckskraft, das von einem ruhigen, aber intensiven Allegro moderato beginnt und sich durch ein lebhaftes Quasi presto, ein zartes Larghetto und ein beschwingtes Allegro con grazia e con spirito entwickelt.
Das Klarinettenquintett Op. 146, ebenfalls in vier Sätzen, ist ein weiteres Highlight des Albums. Es vereint die warmen Klänge der Klarinette mit den reichen Harmonien des Streichquartetts. Das Werk beginnt mit einem Moderato ed amabile, gefolgt von einem lebhaften Vivace, einem ausdrucksstarken Largo und einem beschwingten Poco allegretto.
Die Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2000 unter dem Label Nimbus Records, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten. Die Interpretation dieser Werke durch das Philharmonia Quartet und den Klarinettisten Karl Leister ist von großer Präzision und Leidenschaft geprägt. Dieses Album ist ein wunderbares Beispiel für Regers kompositorisches Talent und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen.