Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
7,587 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orchesterwerke von Max Reger mit dieser umfassenden Sammlung, die am 4. März 2014 von BIS Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 23 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Palette an Kompositionen, die Regers Meisterschaft in der Orchestrierung und sein tiefes Verständnis für klassische Formen zeigen.
Das Album beginnt mit den "Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, Op. 132", einer beeindruckenden Reihe von Variationen und einer abschließenden Fuge, die auf einem Thema von Mozart basieren. Diese Komposition zeigt Regers Fähigkeit, traditionelle Formen mit moderner Harmonik zu verbinden. Es folgt das "Symphonische Prolog zu einer Tragödie, Op. 108", eine dramatische und expressive Einführung, die den Hörer in die Welt von Regers sinfonischer Musik entführt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Piano Concerto in F Minor, Op. 114", ein Werk, das Regers Talent für die Verbindung von Klavier und Orchester unter Beweis stellt. Die drei Sätze des Konzerts bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen, von der ruhigen und nachdenklichen Largo bis zum lebhaften und energischen Finale.
Die "Suite im alten Stil, Op. 93" ist eine weitere bemerkenswerte Komposition, die Regers Interesse an historischen Stilen und Formen zeigt. Die Suite besteht aus drei Sätzen, die jeweils eine andere Facette von Regers musikalischem Genie enthüllen.
Das Album schließt mit den "4 Tondichtungen nach Arnold Böcklin, Op. 128", einer Reihe von Orchesterstücken, die von Gemälden des Schweizer Künstlers Arnold Böcklin inspiriert wurden. Diese Kompositionen bieten eine faszinierende Mischung aus Musik und bildender Kunst und zeigen Regers Fähigkeit, visuelle Eindrücke in musikalische Formen zu übersetzen.
Max Reger, ein deutscher Komponist, Organist, Dirigent, Pianist, Musikpädagoge und -theoretiker, der in der Spätromantik und im frühen 20. Jahrhundert wirkte, ist bekannt für seine komplexen und ausdrucksstarken Kompositionen. Dieses Album bietet einen umfassenden Einblick in sein Orchesterwerk und zeigt, warum er zu den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit zählt.