Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kammermusik mit dem Cellisten Jiří Bárta und seinem Album "Reflections: Messiaen, Dvořák, Pärt, Saint-Saëns". Diese Sammlung, veröffentlicht am 13. September 1999 unter dem Label SUPRAPHON a.s., bietet eine einzigartige Zusammenstellung von Stücken, die sowohl klassische Meisterwerke als auch weniger bekannte Juwelen umfassen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten präsentiert Jiří Bárta eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, darunter Werke von Olivier Messiaen, Antonín Dvořák, Arvo Pärt und Camille Saint-Saëns. Das Album beginnt mit dem ergreifenden "Quatuor pour la fin du temps" von Messiaen und schließt mit dem tiefgründigen "Sonata for Cello Solo No. 2" ab. Zwischen diesen Polen finden sich Stücke wie "Fratres" von Pärt, "Silent Woods" von Dvořák und das berühmte "Le cygne" aus "Le carnaval des animaux" von Saint-Saëns.
Jiří Bárta, bekannt für seine technische Brillanz und seine expressive Spielweise, zeigt in diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die verschiedenen Stile und Epochen der Kammermusik. Die sorgfältige Auswahl und Anordnung der Stücke schafft eine harmonische und fesselnde Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.
"Reflections: Messiaen, Dvořák, Pärt, Saint-Saëns" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Cellomusik. Lassen Sie sich von Jiří Bárta auf eine musikalische Reise führen, die die Grenzen der Zeit und des Raumes überschreitet.
Jiří Bárta ist ein herausragender tschechischer Cellist, der sich bereits in den frühen 1990er Jahren an die Spitze der europäischen Musikszene gespielt hat. Geboren in Prag, studierte er bei renommierten Lehrern wie Josef Chuchra und Mirko Škampy in seiner Heimatstadt, sowie bei Boris Pergamenschikow in Köln und Eleonore Schönfeld in Los Angeles. Seine beeindruckende Karriere führte ihn zu Konzerten in ganz Europa, Nord- und Südamerika, wo er mit seiner virtuosen Spielweise und tiefen musikalischen Ausdruckskraft das Publikum begeisterte. Neben seiner musikalischen Laufbahn engagiert sich Jiří Bárta auch in sozialen Projekten und leitet die Kampagne zur Erhöhung des Stiftungsvermögens der Nadace Via. Seine Aufnahmen, darunter das Dvořák-Cellokonzert mit der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Jiří Bělohlávek, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Brillanz und haben ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht.
850 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.