Brian Landrus präsentiert mit "Red List" ein faszinierendes Nu-Jazz-Album, das am 17. Juni 2022 über Palmetto Records erschienen ist. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von 15 Tracks, die nicht nur musikalisch überzeugen, sondern auch eine wichtige Botschaft vermitteln.
Landrus, bekannt für sein virtuosem Spiel auf den tiefen Holzblasinstrumenten, hat mit "Red List" ein Album geschaffen, das als eine Art Manifest für den Umweltschutz dient. Jeder der 13 Haupttracks ist einem bedrohten Tier gewidmet, das auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature steht. Von "Giant Panda" über "Save The Elephants" bis hin zu "Vaquita" – jedes Stück erzählt eine Geschichte und lenkt die Aufmerksamkeit auf die dringende Notwendigkeit des Artenschutzes.
Musikalisch besticht "Red List" durch eine vielfältige Instrumentierung und eine hochkarätige Besetzung. Landrus wird von einem Kernseptett unterstützt, das durch wechselnde Mitglieder ergänzt wird, darunter auch eine Trumpeter und eine Streichersektion. Die Kompositionen sind eingängig und doch komplex, mit einer Mischung aus Contemporary Jazz und Fusion, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
"Red List" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Brian Landrus hat sich zum Ziel gesetzt, durch seine Musik Bewusstsein zu schaffen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Mit "Red List" gelingt ihm ein Meisterwerk, das sowohl musikalisch als auch thematisch überzeugt und zum Nachdenken anregt.