François Houle 4 präsentiert mit "Recoder" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 21. August 2020 über das renommierte Label Songlines Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein kraftvolles Zeugnis des zeitgenössischen Jazz und vereint die Talente des kanadischen Klarinettisten François Houle mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten von Gordon Grdina an der Gitarre, Mark Helias am Bass und Gerry Hemingway am Schlagzeug.
"Recoder" ist eine Sammlung von 15 Tracks, die eine beeindruckende Mischung aus rhythmisch getriebenen Stücken und melodischen Klängen bieten. Von den 15 Stücken sind sieben Originalkompositionen von François Houle, die während seiner Zeit in Basel, Schweiz, entstanden sind. Diese Stücke spiegeln seine künstlerische Entwicklung und sein tiefes Verständnis für die Nuancen des Jazz wider.
Die Bandbreite der Musik auf "Recoder" reicht von energiegeladenen Stücken wie "The Black Bird" und "Big Time Felter" bis hin zu ruhigeren, meditativen Stücken wie "Canyamel" und "Morning Song 1 (for Ted Byrne)". Die Interludes, die zwischen den Hauptstücken platziert sind, bieten eine willkommene Abwechslung und vertiefen die Atmosphäre des Albums.
Die Zusammenarbeit zwischen François Houle, Gordon Grdina, Mark Helias und Gerry Hemingway schafft eine einzigartige Klangwelt, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Die dynamische Interaktion zwischen den Musikern und die innovative Herangehensweise an traditionelle Jazz-Formen machen "Recoder" zu einem herausragenden Album, das die Grenzen des Genres erweitert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten ist "Recoder" ein Album, das man immer wieder hören kann, um die Tiefe und Vielfalt des zeitgenössischen Jazz zu entdecken. Es ist ein Muss für jeden, der die Kunst des Jazz in ihrer reinsten Form erleben möchte.