Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1962 unter dem Label BNF Collection, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kammermusik- und Klavierstücken, interpretiert von dem renommierten Geiger Jacques Thibaud. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Kompositionen, die von der Barockzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert reichen.
Jacques Thibaud, bekannt für seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik, präsentiert hier eine Auswahl von Stücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch tiefgründig sind. Die Tracklist umfasst Werke von Komponisten wie Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Samuel Dushkin, die von Thibaud und seinen Arrangeuren Leopold Charlier, Alfred Pochon und Joseph Salmon für Violine und Klavier neu interpretiert wurden.
Das Album beginnt mit der berühmten Chaconne in g-Moll von Johann Sebastian Bach, arrangiert von Leopold Charlier, und führt durch eine Reihe von Sonaten, Konzerten und Tänzen, die die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik hervorheben. Besonders hervorzuheben sind die "Violin Sonatas, Book I, Sonata No. 11 in G Minor" von Joseph Salmon, die in vier Sätzen präsentiert werden, sowie die "12 Spanish Dances", die von Jacques Thibaud und Fritz Kreisler arrangiert wurden.
Jacques Thibaud, geboren in Bordeaux, begann im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel und studierte am Pariser Konservatorium. Seine Karriere als Solist und Kammermusiker machte ihn weltweit bekannt, und seine Interpretationen sind bis heute von unschätzbarem Wert. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und seines tiefen musikalischen Verständnisses.
Für Liebhaber der klassischen Musik und der Kammermusik bietet dieses Album eine wertvolle Sammlung von Stücken, die von einem der größten Geiger des 20. Jahrhunderts interpretiert wurden. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die Meisterhaftigkeit von Jacques Thibaud machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.