Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit György Cziffra, einem der renommiertesten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Sein Album "Récital à Saint-Frambourg: Couperin, Rameau, Marais & Daquin" bietet eine exquisite Sammlung von Stücken, die 2022 auf Warner Classics veröffentlicht wurden. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten präsentiert Cziffra eine Auswahl von Werken, die von François Couperin, Jean-Philippe Rameau, Marin Marais und Louis-Claude Daquin stammen. Diese Kompositionen, ursprünglich für Cembalo und Gambe geschrieben, wurden von Cziffra meisterhaft für das Klavier arrangiert, wodurch sie eine neue Dimension der Ausdruckskraft und Virtuosität erhalten.
Das Album umfasst 16 Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen abdecken, von den eleganten und komplexen Stücken Couperins bis hin zu den lebendigen und dynamischen Kompositionen Rameaus. Cziffras Interpretation dieser Werke ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und nuanciert, was seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Barockmusik unterstreicht. Jedes Stück wird mit einer Präzision und einem Feingefühl gespielt, das die Essenz der ursprünglichen Kompositionen einfängt und gleichzeitig Cziffras einzigartige künstlerische Vision zum Ausdruck bringt.
"Récital à Saint-Frambourg" ist ein Zeugnis für Cziffras unermüdlichen Einsatz für die Wiederbelebung und Förderung der Barockmusik. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neulinge in der Welt der Barockmusik begeistern wird. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe dieser Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die magische Welt der Barockmusik durch die Augen und Ohren eines Meisters.
György Cziffra, geboren als György Cziffra am 5. November 1921 in Budapest, war ein ungarisch-französischer Pianist, dessen Leben so bewegend wie seine Musik war. Aufgewachsen in ärmlichsten Verhältnissen als Mitglied einer Rom-Familie, begann Cziffra bereits in jungen Jahren, seine außergewöhnlichen musikalischen Talente zu entwickeln. Seine Karriere führte ihn von den Bühnen des Wanderzirkus zu den großen Konzertsälen der Welt, wo er als "Virtuose mit fünfzig Fingern" gefeiert wurde. Besonders bekannt wurde er für seine interpretationsstarken Auftritte als Liszt-Interpret, die Ende der 1950er Jahre im Westen für Aufsehen sorgten. Cziffras Spiel zeichnete sich durch eine einzigartige Kombination aus technischer Brillanz und tiefem emotionalen Ausdruck aus, die ihn zu einem der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts machte. Cziffra verstarb am 15. Januar 1994 in Paris, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute von Musikliebhabern weltweit geschätzt wird.
11,918 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.