"Reach The Beach" ist das zweite Studioalbum der britischen New Wave Band The Fixx, das 1983 unter der Produktion von Rupert Hine veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet das Album eine gelungene Mischung aus Balladen und Popsongs, die ganz im Stil der 80er Jahre gehalten sind. Die Band, bekannt für ihren einzigartigen Sound, der New Wave und Synthpop vereint, präsentiert auf diesem Album ihre charakteristische Musik, die durch die funkelnde Stimme von Cy Curnin geprägt ist.
Das Album enthält bekannte Tracks wie "One Thing Leads To Another" und "Saved By Zero", die sowohl Fans als auch Neueinsteiger in die Welt von The Fixx begeistern werden. Die Extended Versionen dieser Lieder bieten zusätzliche Tiefe und Vielfalt. Mit Songs wie "The Sign Of Fire", "Running", und "Outside" zeigt die Band ihre Vielseitigkeit und ihr Talent, eingängige Melodien und tiefgründige Texte zu verbinden.
"Reach The Beach" ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter LP und CD, und wurde in mehreren Ländern veröffentlicht, was seine internationale Anziehungskraft unterstreicht. Die Verpackung des Albums wird als ausgezeichnet und hervorragend beschrieben, auch wenn es einige kleine Kratzer geben mag, die den Klang nicht beeinträchtigen.
Für Fans von The Fixx und Liebhaber der New Wave- und Synthpop-Szene der 80er Jahre ist "Reach The Beach" ein unverzichtbares Album, das die Essenz dieser Ära einfängt und zeitlos bleibt.