"Re: Pasolini" von Stefano Battaglia ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz erkundet und gleichzeitig eine tiefgehende Hommage an den italienischen Regisseur und Dichter Pier Paolo Pasolini darstellt. Veröffentlicht am 24. April 2007 auf ECM Records, bietet dieses Doppelalbum eine beeindruckende Spielzeit von 1 Stunde und 58 Minuten, verteilt über 24 Tracks. Stefano Battaglia, ein Meister seines Fachs, zeigt hier seine virtuose Pianospielweise und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch sinnlich ansprechen.
Das Album beginnt mit "Canzone Di Laura Betti" und endet mit dem titelgebenden Stück "Pasolini", wobei jede Komposition eine eigene Geschichte erzählt und gleichzeitig Teil eines größeren Ganzen ist. Battaglia nutzt verschiedene Ensembles, um die Vielfalt und Tiefe von Pasolinis Werk widerzuspiegeln, wobei er traditionelle italienische Melodien mit avantgardistischen Jazz-Elementen verbindet. Stücke wie "Canto Popolare" und "Fevrar" zeigen seine Fähigkeit, Volksmusik mit moderner Improvisation zu verschmelzen, während "Lyra I" bis "Lyra VIII" eine Reihe von meditativen, oft kontemplativen Stücken bieten, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
"Re: Pasolini" ist nicht nur ein Album für Jazzliebhaber, sondern auch für alle, die sich für die Schnittstelle von Kunst und Musik interessieren. Stefano Battaglia gelingt es, die Essenz von Pasolinis Werk in musikalische Form zu bringen, und schafft so ein einzigartiges Hörerlebnis, das sowohl die Seele als auch den Geist anspricht.
Stefano Battaglia, geboren 1966, ist ein italienischer Pianist und Komponist, der sich im Bereich des Modern Jazz einen Namen gemacht hat. Mit seinem Trio hat er sich einen Ruf für innovative und tiefgründige Interpretationen erworben. Auf seinem sechsten Album "In The Morning" widmet sich Battaglia den "vergessenen" Kompositionen von Alec Wilder und zeigt dabei seine Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch experimentelle Klänge zu meistern. Battaglia spielt nicht nur das Klavier, sondern auch das präparierte Klavier, oft sogar simultan, was seine Auftritte zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Seine Musik ist eine faszinierende Mischung aus freiem Jazz und melodischen Elementen, die sowohl Kenner als auch Neulinge in ihren Bann zieht. Mit Alben wie "Re: Pasolini" und "The River of Anyder" hat Battaglia seine künstlerische Vision weiterentwickelt und seine Position als einer der führenden Jazzpianisten seiner Generation gefestigt.
4,116 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.