Alan Rawsthorne, ein britischer Komponist mit einer ungewöhnlichen Vergangenheit als ausgebildeter Zahnarzt, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 17. März 2001 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 11 Minuten.
Das Album umfasst drei bedeutende Kompositionen: die "Symphonic Studies", das "Oboe Concerto" und das "Cello Concerto". Jedes Stück zeigt Rawsthornes einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Strukturen in seiner Musik zu vereinen. Das "Oboe Concerto" besticht durch seine lebendigen und ausdrucksstarken Passagen, während das "Cello Concerto" mit seiner lyrischen Tiefe und variierenden Stimmungen überzeugt. Die "Symphonic Studies" runden das Album mit ihrer sinfonischen Vielfalt ab.
Alan Rawsthorne, geboren 1905 und verstorben 1971, war ein bedeutender Vertreter der britischen Musikszene und seine Werke zeugen von einer reichen kreativen Entwicklung. Dieses Album bietet einen Einblick in sein musikalisches Erbe und lädt dazu ein, die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen zu entdecken.