"Ravi Shankar: Sukanya" ist ein faszinierendes Werk, das die letzte Oper des legendären Sitar-Virtuosen und globalen Musikstars Ravi Shankar präsentiert. Diese Produktion, die 2017 vom London Philharmonic Orchestra zur Uraufführung gebracht wurde, erhielt weltweit begeisterte Kritiken und wurde von der "The Telegraph" als "charmante" Meisterleistung beschrieben. Die Oper, die auf dem indischen Epos "Mahabharata" basiert, erzählt die Geschichte von Sukanya und den Aswini-Zwillingen und bietet eine reiche Mischung aus traditioneller indischer Musik und westlicher Operntradition.
Das Album, das eine Spielzeit von 1 Stunde und 28 Minuten umfasst, ist in zwei Akte unterteilt und enthält eine Vielzahl von musikalischen Stücken, die von prägnanten Ouvertüren über lebendige Taranas bis hin zu tiefgründigen Liedern reichen. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und von der unverkennbaren Handschrift Ravi Shankars geprägt, der für seine Fähigkeit bekannt ist, verschiedene musikalische Welten zu verbinden.
Die Zusammenarbeit mit dem London Philharmonic Orchestra unterstreicht die universelle Anziehungskraft von Shankars Musik und zeigt, wie seine Kompositionen sowohl traditionelle indische als auch westliche musikalische Elemente nahtlos miteinander verbinden. "Sukanya" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Juwel, das die reiche musikalische Erbe Ravi Shankars feiert und gleichzeitig neue Wege in der Opernwelt ebnet. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Schönheit der indischen Musik in einem opernhaften Kontext erleben möchte.
Ravi Shankar, geboren am 7. April 1920, war ein legendärer indischer Musiker und Komponist, der die Welt mit seinem virtuosen Sitarspiel und seiner tiefgehenden musikalischen Weisheit faszinierte. Als einer der bekanntesten zeitgenössischen indischen Musiker trug er maßgeblich zur Popularisierung der klassischen indischen Musik im Westen bei. Seine Karriere begann früh, und bereits im Alter von vier Jahren zeigte er ein tiefes Interesse an den Vedas und rezitierte die Bhagavad Gita. Shankar studierte bei renommierten Lehrern und absolvierte seine Prüfungen in vedischer Musik im Alter von 17 Jahren. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres, von Ragas und Filmmusik bis hin zu Jazz und Pop, und machte ihn zu einem Pionier der Weltmusik. Shankar beeinflusste nicht nur die Beatles, sondern auch zahlreiche andere Musiker und Komponist*innen. Seine Zusammenarbeit mit George Harrison und seine Auftritte bei legendären Festivals wie Woodstock festigten seinen Status als "Pate der Weltmusik." Mit drei Grammy-Auszeichnungen und einer beeindruckenden Diskografie, die von traditionellen indischen Ragas bis hin zu innovativen Fusionen reicht, bleibt Ravi Shankar eine unvergessliche Figur in der Musikgeschichte.
606,145 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.