"Towards the Rising Sun" ist ein faszinierendes Album des legendären Sitar-Meisters Ravi Shankar, das 1996 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die traditionelle indische Musik mit Einflüssen aus Japan verbinden.
Das Album beginnt mit der Suite "East Greets East", die aus fünf Teilen besteht, darunter "Padhasapa" und "Kaharwa". Diese Stücke zeigen die harmonische Verschmelzung der Sitar von Ravi Shankar mit dem Koto von Susumu Miyashita und der Shakuhachi von Hozan Yamamoto, begleitet von der Tabla von Alla Rakha. Die Zusammenarbeit dieser Meister ihrer Instrumente schafft eine einzigartige und faszinierende Klangwelt.
Der letzte Teil des Albums, "Raga Hemant - Vilambit Gat In Teental - Drut Gat In Ektal", ist eine Hommage an Baba Allauddin und zeigt Ravi Shankars virtuose Fähigkeiten auf der Sitar. Dieses Stück ist ein beeindruckendes Beispiel für die traditionelle indische Raga-Musik und zeigt die Tiefe und Komplexität dieser musikalischen Tradition.
"Towards the Rising Sun" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise, die die kulturellen und musikalischen Brücken zwischen Indien und Japan erkundet. Es ist ein Zeugnis von Ravi Shankars unermüdlichem Streben, die traditionelle indische Musik mit anderen musikalischen Traditionen zu verbinden und zu bereichern. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der indischen Musik entdecken oder vertiefen möchte.