Dieses Album, "Ravel: Miroirs, Le tombeau de Couperin & Menuet sur le nom d'Haydn", präsentiert die Meisterwerke des berühmten französischen Komponisten Maurice Ravel, interpretiert von dem talentierten Pianisten Vlado Perlemuter. Aufgenommen im Jahr 1956 und veröffentlicht unter dem Label BNF Collection, bietet dieses Album eine faszinierende Sammlung von Ravels Klavierkompositionen, die die Essenz des neoklassizistischen Stils des Komponisten einfängt.
Die Sammlung umfasst die vollständige Suite "Miroirs", eine Reihe von fünf Stücken, die ursprünglich für zwei Klaviere geschrieben und später für Solo-Klavier arrangiert wurden. Jedes Stück ist ein Juwel für sich, mit Titeln wie "Noctuelles", "Oiseaux tristes" und "Une barque sur l'océan", die die reiche musikalische Sprache Ravels zeigen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Le tombeau de Couperin", eine Suite von sechs Stücken, die Ravel als Hommage an die barocken Komponisten schrieb. Jedes Stück ist nach einem Tanz oder einer Form der Barockmusik benannt und zeigt Ravels virtuose Beherrschung des Klaviers.
Das Album schließt mit "Menuet sur le nom d'Haydn", einem charmanten und eleganten Stück, das als Hommage an den österreichischen Komponisten Joseph Haydn geschrieben wurde.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 50 Minuten ist dieses Album eine wunderbare Einführung in das Klavierwerk von Maurice Ravel und bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Hörer der klassischen Musik begeistern werden. Die Mono-Version dieses Albums bietet einen authentischen Klang, der die Aufnahmequalität der 1950er Jahre widerspiegelt und einen einzigartigen Einblick in die musikalische Interpretation dieser Zeit bietet.