"Rava l'opéra va" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das am 1. Februar 1993 bei Label Bleu veröffentlicht wurde. Der italienische Jazz-Trompeter Enrico Rava präsentiert auf diesem 47-minütigen Meisterwerk eine einzigartige Mischung aus Oper und Jazz.
Die Trackliste ist eine Hommage an die großen Opernwerke, mit Stücken wie "E Lucevan le Stelle" und "Tosca: Extrait du 1er Acte" aus Puccinis Meisterwerken. Rava interpretiert diese Klassiker auf seine eigene Weise, indem er sie mit jazzigen Elementen und Improvisationen anreichert, wie in "Tosca: Improvisation sur le 3ème Acte" zu hören ist.
Das Album bietet auch eine Auswahl an anderen Opern-Ausschnitten, wie "La Fanciulla del West: Extraits" und "Manon Lescault", die Rava mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner virtuosen Trompetenspielweise neu interpretiert. Ergänzt wird das Album durch die spirituellen Klänge von "Stabat Mater" und den romantischen "Chant d'amour".
"Rava l'opéra va" ist ein Album, das die Grenzen zwischen Jazz und Oper verschwimmen lässt und den Hörer auf eine musikalische Reise durch die Welt der Klassik und des Jazz einlädt. Enrico Rava beweist einmal mehr seine Meisterschaft und sein unvergleichliches Talent, wenn er die beiden Genres auf eine Weise miteinander verbindet, die sowohl Jazz- als auch Opern-Fans begeistern wird.