Einojuhani Rautavaara, ein finnischer Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit "Manhattan Trilogy / Symphony No. 3" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Neoklassik, Avantgarde und Oper verschmilzt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label Ondine, bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in eine atmosphärische Reise durch die drei Teile der "Manhattan Trilogy" und die vier Sätze der dritten Sinfonie entführt.
Die "Manhattan Trilogy" zeichnet sich durch ihre expressive Tiefe und ihre inspirierende Verbindung zu O. Henry's berühmter Kurzgeschichte aus. Die drei Teile – "Daydreams", "Nightmares" und "Dawn" – spiegeln eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen wider, die von träumerischen Klängen bis hin zu intensiven, fast opernhaften Momenten reichen.
Die "Symphony No. 3" besticht durch ihre strukturierte Komplexität und ihre vielschichtigen Klanglandschaften. Die vier Sätze – "Langsom, breit, ruhig", "Langsam, doch nich schleppend", "Sehr schnell" und "Bewegt" – zeigen Rautavaaras Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Tempi meisterhaft zu verbinden.
Mit einer Gesamtlänge von 53 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Neoklassik-Fans als auch Liebhaber avantgardistischer Musik begeistern wird. Einojuhani Rautavaara, bekannt für seine innovativen und vielseitigen Kompositionen, beweist einmal mehr seine einzigartige künstlerische Vision und sein außergewöhnliches Talent.