Jan Garbarek präsentiert mit "Rarum II / Selected Recordings" eine umfassende Zusammenstellung seiner Werke, die 2002 bei ECM Records veröffentlicht wurde. Diese zweiteilige Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die vielfältige Diskographie des norwegischen Saxophonisten, der mit seiner einzigartigen, sonoren Tonqualität eine neue Dimension in die Welt des Jazz gebracht hat.
Die 24 Tracks, die sich über eine Spielzeit von 2 Stunden und 25 Minuten erstrecken, bieten eine repräsentative Auswahl aus Garbareks umfangreicher Diskographie, die über 50 Alben umfasst. Von den frühen Werken wie "Eventyr" und "Paths, Prints" bis hin zu späteren Meisterwerken wie "Twelve Moons" und "Molde Canticle" wird die Entwicklung Garbareks als Künstler und Komponist eindrucksvoll dokumentiert.
Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Bobo Stenson, Palle Danielsson, Jon Christensen, Ralph Towner und Naná Vasconcelos ergänzt die Sammlung um eine Vielzahl von Stilen und Einflüssen, die Garbareks Musik zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Von jazzigen Improvisationen bis hin zu folkloristischen und klassischen Elementen bietet "Rarum II / Selected Recordings" eine breite Palette von Klängen und Stimmungen, die den Hörer auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Jazz und Beyond einladen.
Mit "Rarum II / Selected Recordings" bietet Jan Garbarek eine persönliche Auswahl seiner Lieblingsstücke, die nicht nur seine eigene künstlerische Entwicklung, sondern auch die Geschichte des Jazz und die Vielfalt der Musikszene der letzten Jahrzehnte widerspiegeln. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden, der sich für die Musik von Jan Garbarek und die Welt des Jazz interessiert.
Jan Garbarek, geboren am 4. März 1947 in Mysen, Norwegen, ist ein herausragender Jazz-Saxophonist, der die europäische Jazzszene maßgeblich geprägt hat. Inspiriert von den Klängen des John Coltrane Quartetts, entwickelte Garbarek seinen eigenen, klaren und asketischen Saxophonstil, der ihn zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Jazzmusiker in Europa macht. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eindringliche Melodielinien und eine fast überirdische Strahlkraft aus, die den Zuhörer in weite Klangräume entführt. Garbarek, der mit polnischen Wurzeln auf väterlicher Seite aufwarten kann, hat eine beeindruckende Diskografie auf dem renommierten Münchner Label ECM veröffentlicht und gilt als stilprägender Musiker seiner Generation. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine sinnliche Reise durch die Welt des Jazz.
95,285 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.