"Ranging" ist das letzte Meisterwerk des legendären Saxophonisten Peter Brötzmann, das posthum am 15. August 2024 über das renommierte Label Jazzwerkstatt veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine tiefgehende Erkundung der freien Improvisation, inspiriert von Hermann Hesses "Steppenwolf", und erweitert die Grenzen des Free Jazz in neue, folkloristische Klangwelten. Brötzmann, bekannt für seinen avantgardistischen Ansatz, präsentiert zusammen mit dem virtuosen Pianisten Anto Pett und dem talentierten Holzbläser Vlady Bystrov eine musikalische Welt, die sowohl harmonisch als auch herausfordernd ist.
Die fünf Stücke des Albums – "Ranging", "Whispers in the Abyss", "Rhythmic Alchemy", "Steppenwolf Serenade" und "Haller's Lament" – bieten eine beeindruckende Reise durch die unendlichen Möglichkeiten des Free Jazz. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten zeigt das Trio eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Ausdrucksformen, die von tiefgründigen, meditativen Passagen bis hin zu explosiven, energiegeladenen Momenten reicht.
Peter Brötzmanns Spielweise, die sich durch eine tiefe Exploration von Technik und Ausdruck auszeichnet, wird durch die virtuosen Beiträge von Anto Pett am Klavier und Vlady Bystrov an den Holzblasinstrumenten ergänzt. Zusammen schaffen sie eine musikalische Erfahrung, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Avantgarde-Jazz faszinierend ist. "Ranging" ist ein Zeugnis für die unermüdliche Kreativität und das innovative Genie von Peter Brötzmann, das auch nach seinem Tod weiterlebt.