"Randy in Brasil" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Trompetenkunst von Randy Brecker mit der lebendigen Energie und den reichen Klängen der brasilianischen Musik verbindet. Dieses Album, das 2008 veröffentlicht wurde, ist das zwölfte Soloalbum des renommierten Jazz-Trumpeters und wurde von Ruriá Duprat produziert und arrangiert. Es entstand in den legendären Banda Sonora Studios in São Paulo und versammelt einige der besten brasilianischen Musiker, darunter Ricardo Silveira an der Gitarre, Teco Cardoso an Saxofon und Flöte, Paulo Calazans an den Keyboards, Sizao Machado am Bass, Robertinho Silva am Schlagzeug sowie Da Lua und Joao Parahyba an der Perkussion.
Die zwölf Tracks, darunter Kompositionen von Gilberto Gil, Djavan und Randy Brecker selbst, bieten eine reiche Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk und Big Band, die die Grenzen der musikalischen Genres konsequent und anarchisch außer Kraft setzen. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Einflüssen, die Randy Breckers einzigartige Stimme und seine Liebe zur brasilianischen Musik unterstreichen. "Randy in Brasil" wurde 2009 mit dem Grammy Award für das beste zeitgenössische Jazz-Album ausgezeichnet und steht als eines der herausragendsten Werke in der langen und vielfältigen Karriere von Randy Brecker.
Randy Brecker ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker, der seit über fünfzig Jahren die Musikszene mit seiner virtuosen Trompete und seinem Flügelhorn bereichert. Geboren am 27. November 1945 in Philadelphia, studierte Brecker klassische Trompete an der Indiana University in Bloomington, bevor er sich dem Jazz und anderen Genres wie Rock und R&B zuwandte. Seine beeindruckende Karriere ist von zahlreichen Höhepunkten geprägt, darunter ein zweiter Platz bei einem internationalen Jazz-Wettbewerb in Wien im Jahr 1966 und sieben Grammy-Auszeichnungen.
Beker ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit seinem Bruder Michael Brecker, mit dem er in den 1970er und 1980er Jahren einen neuen Stil in der modernen Jazzmusik entwickelte. Seine Musik, die Genres wie Jazz Fusion, Big Band und Jazz Funk umfasst, hat ihn zu einer lebenden Legende gemacht. Brecker hat mit vielen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und ist ein vielbeschäftigter Musiker, der seit den späten 1960er Jahren die Musikwelt bereichert.
18,936 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.