Tauchen Sie ein in die barocke Welt von Jean-Philippe Rameau mit seinem faszinierenden Album "Pygmalion & Les Fêtes de Polymnie". Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. September 2017, präsentiert zwei Meisterwerke des französischen Komponisten, die seine Virtuosität und seine Fähigkeit, tiefgehende Geschichten durch Musik zu erzählen, unter Beweis stellen.
"Pygmalion" ist ein balletteinaktiges Werk, das die legendäre Geschichte des Bildhauers Pygmalion und seiner lebendig gewordenen Statue Galatea erzählt. Die Ouvertüre und die folgenden Szenen sind eine wahre Freude für die Ohren, mit Arien, Rezitativen und Tänzen, die die Dramatik und Schönheit der Erzählung perfekt einfangen. Die Musik, gespielt von den Talents Lyriques unter der Leitung von Christophe Rousset, ist von einer unglaublichen Klarheit und Ausdruckskraft, die die Zuhörer in die Welt von Pygmalion und seiner Statue eintauchen lässt.
"Les Fêtes de Polymnie" ist eine Orchestersuite, die die Muse der Rhetorik und des Tanzes feiert. Die Suite besteht aus einer Reihe von Tänzen und Arien, die die Eleganz und den Reichtum der barocken Musiktradition zeigen. Von der majestätischen Ouvertüre bis hin zu den lebhaften Passepieds und Menuetten, jede Bewegung ist ein Juwel der Komposition, das die Zuhörer in die festliche Atmosphäre der barocken Hofkultur versetzt.
Das Album, das auf dem Label Aparté erschienen ist, bietet eine Gesamtspieldauer von 72 Minuten und ist ein wahres Fest für alle Liebhaber der klassischen Musik. Die sorgfältige Interpretation und die hochwertige Aufnahme machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung. Lassen Sie sich von der Musik von Jean-Philippe Rameau verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen.
Jean-Philippe Rameau, geboren am 25. September 1683 in Dijon und verstorben am 12. September 1764 in Paris, war eine der prägendsten Figuren der Barockzeit. Als Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel hinterließ er als Komponist, Cembalovirtuose, Organist und Musiktheoretiker einen unauslöschlichen Eindruck. Rameau wurde im Alter von 62 Jahren von Ludwig XV. zum Hofkomponisten ernannt und feierte am Hof von Versailles große Triumphe. Seine Opern und Ballettmusiken, die heute wieder zunehmend auf den Bühnen zu erleben sind, zeugen von seinem genialen Schaffen. Rameau gilt als der "französische Bach" und wurde von Zeitgenossen wie Camille Saint-Saëns als das größte musikalische Genie Frankreichs gefeiert. Seine Werke, die sowohl die klassische Musik als auch die klassische Klaviermusik bereichern, sind ein Muss für jeden Liebhaber der Barockmusik.
84,605 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.