Jiří Bárta präsentiert mit "Rachmaninov, Schnittke, Pärt: Cello Sonatas" ein faszinierendes Album, das die Tiefen und Nuancen der Kammermusik erkundet. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label SUPRAPHON a.s., bietet eine beeindruckende Sammlung von Cellosonaten, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten umfasst.
Das Album beginnt mit Rachmaninows Cello Sonata in g-Moll, Op. 19, ein Werk, das für seine emotionale Tiefe und technische Meisterschaft bekannt ist. Jiří Bárta interpretiert die vier Sätze mit einer bemerkenswerten Präzision und Ausdruckskraft, die die Komplexität und Schönheit der Musik Rachmaninows einfängt.
Im Anschluss daran folgen die drei Sätze einer weiteren Cellosonate, die durch ihre kraftvolle und expressive Natur besticht. Abschließend rundet das Album mit der Arrangement von Arvo Pärts "Fratres" für Cello und Klavier ab, ein Stück, das für seine meditative und kontemplative Atmosphäre bekannt ist.
Jiří Bárta, ein renommierter Cellist, bringt seine außergewöhnliche Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik in jeder Note zum Ausdruck. Seine Interpretation dieser klassischen Werke ist sowohl respektvoll als auch innovativ, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der Kammermusik macht.