In diesem Album präsentiert der talentierte Pianist Boris Giltburg eine faszinierende Sammlung von Werken des russischen Komponisten Sergei Rachmaninov. Die Aufnahme umfasst das berüchtigte Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18, ein Werk, das für seine leidenschaftliche Lyrik und technische Brillanz bekannt ist. Giltburgs Interpretation wird von der Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von Carlos Miguel Prieto begleitet, was eine tiefgründige und ausdrucksstarke Darstellung des Konzerts bietet.
Zusätzlich zum Konzert präsentiert Giltburg die Etudes-tableaux, Op. 33, eine Reihe von Charakterstücken, die Rachmaninovs einzigartige Fähigkeit zeigen, komplexe Emotionen und Bilder durch Musik zu vermitteln. Diese Etüden sind reich an Ausdruck und Spannung, mit einem modernen, oft explosiven Charakter, der die Zuhörer in ihren Bann zieht.
Das Album wird durch zwei weitere Werke abgerundet: die "3 Old Viennese Dances" und "Lachtäubchen, Op. 303", beide arrangiert von Rachmaninov selbst. Diese Stücke bieten einen charmanten Kontrast zu den intensiveren Werken und zeigen Giltburgs Vielseitigkeit als Interpret.
Veröffentlicht am 8. September 2017 unter dem Label Naxos, bietet dieses Album eine Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten. Es ist eine lohnende Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Beweis für Boris Giltburgs außergewöhnliches Talent und seine tiefe Verbindung zu Rachmaninovs Musik.