Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Richard Strauss' "Des Esels Schatten" mit der unverwechselbaren Stimme von Peter Ustinov. Diese 1998 veröffentlichte Aufnahme, produziert von Deutsche Grammophon, bietet eine einzigartige Interpretation des Singspiels, das Strauss zusammen mit Hans Adler und Christoph Martin Wieland schuf. Mit einer Gesamtspieldauer von 75 Minuten präsentiert dieses Album eine reichhaltige und nuancierte Darstellung, die von der hervorragenden Leistung des Rundfunkchors Berlin und des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin unter der Leitung von Karl Anton Rickenbacher unterstützt wird.
Die CD enthält 29 Tracks, die die verschiedenen Szenen und Dialoge des Werkes detailreich wiedergeben. Von der einleitenden "Prelude 'The Frog Pond'" bis hin zum grandiosen Finale, führt Peter Ustinov als Erzähler durch die komplexen und humorvollen Geschichten, die Strauss' Werk auszeichnen. Die sorgfältige Produktion und die hochwertige Aufnahmetechnik sorgen für eine klare und lebendige Klangqualität, die die Feinheiten der Komposition und die Ausdruckskraft der Darsteller hervorhebt.
"Des Esels Schatten" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch die Welt der griechischen Mythologie und des antiken Theaters. Die Zusammenarbeit von Strauss mit den Librettisten Adler und Wieland resultiert in einem Werk, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Peter Ustinovs Erzählkunst verleiht den Charakteren und Geschichten eine besondere Tiefe und Authentizität, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik und der Werke von Richard Strauss. Die Kombination aus brillanter Komposition, hervorragender Darbietung und Peter Ustinovs einzigartiger Stimme macht "Des Esels Schatten" zu einem wahren Meisterwerk, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Peter Ustinov war ein vielseitiger britischer Künstler, der die Welt der Schauspielerei, des Schreibens und der Regie maßgeblich geprägt hat. Geboren am 16. April 1921 in London, erlangte Ustinov internationale Berühmtheit durch seine Rolle als Kaiser Nero in "Quo Vadis" und wurde für seine herausragenden Darstellungen in "Spartacus" und "Topkapi" mit zwei Oscars ausgezeichnet. Neben seiner erfolgreichen Schauspielkarriere war Ustinov auch ein talentierter Schriftsteller und Regisseur, der zahlreiche Filme und Theaterstücke inszenierte. Seine humanitären Engagements, insbesondere als UNICEF-Sonderbotschafter, zeugen von seinem tiefen sozialen Bewusstsein und seiner Hingabe an die Förderung von Frieden und Chancengleichheit. Ustinovs Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Genres und Medien, was ihn zu einer der einflussreichsten und vielseitigsten Persönlichkeiten der Unterhaltungsindustrie macht.
509 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.