Richard Strauss' "Die schweigsame Frau" ist eine komische Oper in drei Akten, die 1935 uraufgeführt wurde. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 5. April 2024 von BR-Klassik, bietet eine faszinierende Einblicke in das Werk des legendären Komponisten. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten präsentiert das Album die Oper in ihrer vollen Pracht, interpretiert vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Heinz Wallberg.
Das Libretto, verfasst von Stefan Zweig nach Ben Jonsons Komödie "Epicoene or The Silent Woman", ist eine witzige und lebendige Geschichte, die von Strauss' brillanter Musik begleitet wird. Die Oper ist bekannt für ihre turbulenten Ensembles, individuellen Klangmalereien und die geschickte Mischung aus leichtem Komödienton und großen Arien. Strauss zitiert sich selbst und ein Dutzend anderer Komponisten, darunter auch Rossini, dessen "Barbier von Sevilla" als Vorbild diente.
Diese historische Aufnahme, die bisher unveröffentlicht war, feiert das 75-jährige Jubiläum des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterleistung von Richard Strauss in einer neuen Perspektive zu erleben. Die Oper ist eine wahre Schatzkammer musikalischer Einfälle und zeigt die Vielseitigkeit und Brillanz des Komponisten. Genießen Sie die virtuose Leistung der Solisten und des Orchesters in dieser unvergleichlichen Aufnahme.
Richard Georg Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und verstorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, zählt zu den herausragendsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Als Sohn des renommierten Hornisten und Komponisten Franz Strauss wuchs er in einer musikalischen Familie auf und entwickelte früh seine außergewöhnlichen Talente. Strauss war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein gefeierter Dirigent und Musikfunktionär, der über 40 Jahre in Garmisch-Partenkirchen lebte. Seine Werke, darunter Opern, sinfonische Dichtungen und Lieder, erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und sind fester Bestandteil der klassischen Musiklandschaft. Seine sinfonischen Dichtungen, bekannt für ihre neuartige Harmonik, haben das Genre nachhaltig geprägt. Strauss' Musik ist allgegenwärtig und wird häufig in Filmen, Werbungen und im Internet verwendet, was seine zeitlose Relevanz unterstreicht. Zudem setzte er sich leidenschaftlich für die Reform des Urheberrechts ein, was seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die Musikwelt zeigt.
268,080 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.