Das Album "Quotation Marks" von einem herausragenden Künstler, veröffentlicht am 1. Juni 1976 bei ECM Records, ist ein Meisterwerk des Jazz-Genres. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet es eine vielfältige und faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und Emotionen.
Die Trackliste, die mit "Espejismo Ratonera" beginnt und über "Short Visit To Malena", "Sola", "San Justo", "Water Kite", "Quotation Marks / Naranjales" bis hin zu "Melancolia De Las Maletas" reicht, zeigt die Bandbreite und Tiefe des Künstlers. Jeder Titel ist ein perfektes Beispiel für die Fähigkeit, komplexe Emotionen und Stimmungen in Musik umzusetzen.
Die Verbindung von Jazz-Elementen mit anderen musikalischen Einflüssen macht "Quotation Marks" zu einem einzigartigen und unverwechselbaren Werk. Die Produktion bei ECM Records, einem Label, das für seine hohe Qualität und sein Engagement für innovative Musik bekannt ist, garantiert eine exzellente Soundqualität und eine sorgfältige Auswahl der musikalischen Elemente.
Insgesamt ist "Quotation Marks" ein Album, das Jazz-Fans und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Es ist ein Zeugnis für die Kreativität und das Können des Künstlers und ein Muss für jeden, der sich für hochwertige Musik interessiert.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, ist eine Legende des europäischen Jazz und ein Meister der Trompete und des Flügelhorns. Seit den 1960er Jahren prägt er die Jazzszene weit über die Grenzen Italiens hinaus. Rava begann seine Karriere als Pianist in traditionellen Jazzcombos, wechselte aber bald zur Trompete, auf der er sich als einer der großen Lyriker des Instruments etablierte. Bekannt für seine melodische Ausdruckskraft, hat er sowohl in der Cool- als auch in der Free-Jazz-Szene gearbeitet und dabei stets die Bedeutung der Melodie betont. Sein erstes Soloalbum "Il Giro Del Giorno In 80 Mondi" erschien 1972, und seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Rava ist auch für seine Interpretationen bekannter Werke bekannt, wie seine Version von Michael Jacksons "Thriller", die seinen unverkennbaren Stil unterstreicht. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Jazztradition und seinem ausgeprägten Sinn für Melodie bleibt Enrico Rava eine zentrale Figur im europäischen Jazz.
22,830 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.