"Quintette du Hot Club de France in London" ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des Swing und des französischen Jazz einfängt. Aufgenommen am 1. Mai 2012 unter dem Label Saar srl, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 20 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten umfasst. Die Band, gegründet von den legendären Django Reinhardt und Stéphane Grappelli, war eine der ersten europäischen Jazzformationen und prägte den Begriff des "String-Jazz".
Das Album präsentiert eine Mischung aus klassischen Stücken wie "Daphne", "Honeysuckle Rose" und "Sweet Georgia Brown", sowie französischen Jazz-Klassikern wie "Nuages" und "Echoes Of France (La Marseillaise)". Die Vielfalt der Stücke, von "Liza (All The Clouds'll Roll Away)" bis "The Man I Love", zeigt die Vielseitigkeit und das Talent des Quintette du Hot Club de France.
Die Musik auf diesem Album ist eine Hommage an die goldenen Jahre des Jazz und Swing, mit einer besonderen Betonung auf die einzigartige Kombination von Gitarren und Streichinstrumenten, die den "String-Jazz" ausmacht. Die Auftritte der Band in London, Stockholm und Brüssel haben ihre Popularität und ihren Einfluss in der Jazzwelt gefestigt.
"Quintette du Hot Club de France in London" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der musikalischen Innovation und des Erbes des Quintette du Hot Club de France. Es ist ein Muss für jeden Jazz- und Swing-Enthusiasten, der die reine, unverfälschte Musik dieser Ära erleben möchte.