"Quintet Sessions 1979" ist ein faszinierendes Zeugnis der Zusammenarbeit zwischen dem Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid und der Trompetenlegende Chet Baker, aufgenommen im Jahr 1979 und nun von Dot Time Records wiederveröffentlicht. Dieses Album bietet einen einzigartigen Einblick in die außergewöhnliche musikalische Partnerschaft dieser beiden Meister ihres Fachs. Begleitet werden sie von Larry Coryell an der Gitarre, Buster Williams am Bass und Tony Williams am Schlagzeug, was zu einer kraftvollen und harmonischen Klanglandschaft führt.
Die acht Tracks des Albums, darunter "Mr. Biko," "Balzwaltz" und "Rue Gregoire Du Tour," spannen einen weiten Bogen von jazzigen Melodien bis hin zu coolen, entspannten Stimmungen. Wolfgang Lackerschmids virtuose Spielweise auf dem Vibraphon trifft auf Chet Bakers lyrischen Trompetenton, der trotz seiner damaligen persönlichen Schwierigkeiten noch immer seine ganze Eleganz und Tiefe bewahrt.
"Quintet Sessions 1979" ist die Fortsetzung des erfolgreichen Albums "Ballads For Two" und bietet eine völlig neue Perspektive auf die Zusammenarbeit dieser beiden Ausnahmekünstler. Die überwiegend selbst komponierten Songs sind so zeitlos, dass sie sich nahtlos in das Repertoire der Jazzstandards einfügen. Dieses Album ist ein Highlight für jeden Jazzliebhaber und ein beeindruckendes Dokument der musikalischen Brillanz von Wolfgang Lackerschmid und Chet Baker.