Erik Friedlander präsentiert mit "Quake" ein faszinierendes Album, das 2002 auf dem Label Cryptogramophone erschien. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde, zwei Genres, die für ihre experimentelle und unkonventionelle Herangehensweise bekannt sind. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet "Quake" eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt des modernen Jazz entführt.
Friedlander, ein virtuoser Cellist, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende technische Fähigkeit und sein kreatives Genie. Zusammen mit Andy Laster am Altsaxophon erschafft er eine Musik, die sowohl intensiv als auch meditativ ist. Die Tracks wie "Consternation", "After Hours" und "Bedlam" zeigen die Bandbreite von Friedlanders Ausdrucksfähigkeit, von energiegeladenen Stücken bis hin zu sanften, fast poetischen Melodien.
"Quake" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Friedlanders einzigartigem Talent und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Komplexität des Free Jazz und der Avantgarde schätzen weiß. Tauchen Sie ein in die Welt von Erik Friedlander und lassen Sie sich von der kraftvollen und innovativen Musik von "Quake" verzaubern.