"Quadrophenia" von The Who, veröffentlicht im Oktober 1973, ist ein bahnbrechendes Doppelalbum und die zweite Rockoper der britischen Legenden. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und dreizehn Minuten bietet das Album eine tiefgründige und konzeptionelle Reise durch das Milieu der Mod-Bewegung der 1960er Jahre. Die Tracks wie "I Am The Sea", "The Real Me" und "Love Reign O'er Me" zeigen die musikalische Vielfalt und die narrative Stärke von The Who. Das Album, das bis heute von großer popkultureller Bedeutung ist, wurde 1979 als gleichnamiger Film adaptiert, der die Band zwar nicht in den Vordergrund stellt, aber die Geschichte weiterverbreitete. Nach der Veröffentlichung ging The Who auf Tour, um das Konzeptalbum zu promoten, und spielte unter anderem im Newcastle "Odeon Cinema". "Quadrophenia" ist nicht nur ein Meilenstein in der Rockgeschichte, sondern auch ein zeitloses Werk, das die Essenz der Jugendkultur und Rebellion einfängt.