"Putte Wickman in Trombones" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das am 1. Oktober 1992 unter dem Label Phontastic veröffentlicht wurde. Der schwedische Trompeter und Bandleader Putte Wickman, der seine Karriere bereits in den 1940er Jahren begann, präsentiert hier eine Sammlung von neun mitreißenden Stücken, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Palette von Klängen und Stimmungen, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch Neulinge begeistern werden.
Die Besetzung des Albums ist beeindruckend, mit namhaften Musikern wie Arne Domnérus an der Klarinette, Lars Gullin am Tenorsaxophon, Bengt Hallberg am Bass und Reinhold Svensson am Klavier. Zusammen schaffen sie eine harmonische und dynamische Atmosphäre, die die Vielfalt und Tiefe des Jazzgenre unterstreicht.
Die Tracks reichen von energiegeladenen Stücken wie "The Grand Slam" bis zu sanften, melodischen Kompositionen wie "Spring Is Here" und "Quiet Now". Jedes Lied zeigt Wickmans virtuose Fähigkeiten und seine Fähigkeit, eine Band zu führen, die eine breite Palette von Stilen und Emotionen zum Ausdruck bringt. Besonders hervorzuheben ist auch die Zusammenarbeit mit der schwedischen Sängerin Monica Zetterlund, die in "She's Still There" einen unvergesslichen Auftritt hat.
"Putte Wickman in Trombones" ist nicht nur ein Album, das die Geschichte des Jazz bereichert, sondern auch ein Zeugnis für Wickmans langjähriges Engagement und seine unvergängliche Leidenschaft für die Musik. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität des Jazz schätzt.