Dieses Album, veröffentlicht am 21. Februar 2020 unter dem Label Sony Classical, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik, präsentiert von dem renommierten Dirigenten Sir John Barbirolli und dem New York Philharmonic. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten präsentiert dieses Album eine sorgfältige Auswahl von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Die Sammlung beginnt mit der "Suite für Streicher, Holzbläser und Hörner" von Henry Purcell, einer Barockkomponisten, der für seine eleganten und ausdrucksstarken Kompositionen bekannt ist. Diese Suite, die aus mehreren Teilen besteht, zeigt die Meisterschaft von Purcell in der Gestaltung von Melodien, die sowohl anmutig als auch kraftvoll sind.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist Tschaikowskys "Francesca da Rimini", ein dramatisches und leidenschaftliches Werk, das die tragische Geschichte von Francesca da Rimini und ihrem Geliebten Paolo erzählt. Die Komposition ist bekannt für ihre intensiven und expressiven Passagen, die die Zuhörer in die dramatische Handlung hineinziehen.
Ottorino Respighis "Fontane di Roma" rundet das Album ab und bietet eine malerische Darstellung der berühmten Brunnen Roms. Diese Suite, die aus vier Teilen besteht, zeichnet die verschiedenen Tageszeiten und Stimmungen der Brunnen nach und bietet eine reiche und farbenfrohe Klanglandschaft.
Sir John Barbirolli, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, führt das New York Philharmonic durch diese Meisterwerke und zeigt die ganze Bandbreite ihres Talents. Die Remastering-Qualität sorgt dafür, dass jedes Detail der Kompositionen klar und lebendig hervortritt, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung macht.
Sir John Barbirolli, geboren als Giovanni Battista Barbirolli, war ein herausragender britischer Dirigent und Cellist, dessen musikalische Karriere ein halbes Jahrhundert umfasste. Als Sohn eines italienischen Geigers und einer französischen Mutter in London geboren, begann Barbirolli bereits im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel, wechselte später zum Cello und zeigte früh sein außergewöhnliches Talent. Seine Karriere als Dirigent begann 1924 mit der Gründung seines eigenen Orchesters, und er dirigierte später renommierte Ensembles wie die Berliner Philharmoniker und das Hallé-Orchester in Manchester, das er vor der Auflösung rettete. Barbirolli war bekannt für seine tiefgehende Interpretation der Werke von Gustav Mahler und seine enge Verbindung zum Hallé-Orchester, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1970 leitete. Seine Aufzeichnungen, die ein breites Spektrum an Kompositionen umfassen, zeugen von seiner musikalischen Vielseitigkeit und seinem unermüdlichen Engagement für die klassische Musik.
8,430 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.