Erleben Sie die zeitlose Schönheit der Oper mit Beniamino Giglis beeindruckender Interpretation von Giacomo Puccinis "Tosca". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 2. Mai 2012 unter dem Label Symphonia, bietet eine faszinierende Reise durch die berühmte Oper in einer Dauer von 1 Stunde und 15 Minuten. Die Genres Canzone Napoletana und Oper verschmelzen hier zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Beniamino Gigli, einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, bringt seine unnachahmliche Stimme und sein tiefes Verständnis für die Musik Puccinis in diese Aufnahme ein. Begleitet von einem Ensemble herausragender Sänger, darunter Maria Caniglia als Tosca und Armando Borgioli als Scarpia, wird die Dramatik und Leidenschaft der Oper lebendig.
Die Tracklist umfasst alle drei Akte der Oper, von den berührenden Arien wie "Recondita armonia" und "Vissi d'arte" bis hin zu den intensiven Duetten und Ensembleszenen. Jeder Track ist ein Meisterwerk für sich, das die gesamte Bandbreite von Giglis stimmlicher Fähigkeiten und seiner interpretatorischen Tiefe zeigt.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Opernliebhaber ein Genuss, sondern auch für alle, die die Schönheit der klassischen Musik schätzen. Lassen Sie sich von der kraftvollen Stimme Beniamino Giglis und der beeindruckenden Musik Puccinis verzaubern.
Beniamino Gigli, geboren am 20. März 1890 in Recanati, war einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts und ein vielseitiger Künstler, der sowohl auf der Opernbühne als auch im Film glänzte. Als Sohn eines Schuhmachers und Kirchendiener zeigte Gigli schon früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent und trat bereits im Alter von sieben Jahren der Schola Cantorum des Doms seiner Heimatstadt bei. Seine Karriere führte ihn von seinem Debüt in Rovigo bis zum triumphalen Erfolg am Metropolitan Opera House in New York. Gigli war bekannt für seine warme, ausdrucksstarke Stimme und seine beeindruckende Bühnenpräsenz. Er sang in zahlreichen berühmten Opern, darunter "Lucia di Lammermoor," "La Bohème" und "Andrea Chénier," und wurde von seinen Bewunderern liebevoll "Caruso Secondo" oder "Gigli Primo" genannt. Neben seiner Opernkarriere trat Gigli auch in Filmen auf und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Auftritte waren nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch emotionale Reisen, die die Herzen seiner Zuhörer berührten und zum Träumen brachten. Beniamino Gigli verstarb am 30. November 1957 in Rom, doch sein Vermächtnis als einer der größten Tenöre seiner Generation lebt weiter.
20,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.