Enjott Schneider, ein renommierter deutscher Komponist, präsentiert mit "Psychogramme" ein beeindruckendes Werk, das die Kraft und Vielfalt der Orgelmusik in den Mittelpunkt stellt. Auf diesem Album, veröffentlicht am 4. August 2023 unter dem Label AMBIENTE Audio, vereint Schneider zwei seiner bedeutendsten Orgelsymphonien: die "Orgelsymphonie Nr. 2 'Die Marianische'" und die "Orgelsymphonie Nr. 15 'Psychogramm'". Die Aufnahme, die eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 19 Minuten umfasst, wird von Reinhold Friedrich und den Münchner Symphonikern meisterhaft interpretiert.
Die "Orgelsymphonie Nr. 2 'Die Marianische'" besteht aus vier bewegenden Sätzen, die sich um mariane Themen drehen: "Salve Regina", "Berceuse", "Mater dolorosa" und "Ave maris stella". Diese Werke sind tief in der religiösen Tradition verwurzelt und bieten eine spirituelle Reise durch die Klänge der Orgel.
Die "Orgelsymphonie Nr. 15 'Psychogramm'" hingegen ist in vier Sätze unterteilt: "Obsession und Kontrast", "Einsamkeit", "Fragmente des Fliehens" und "Requiem 'Seele, vergiss nicht die Toten'". Diese Sätze spiegeln die inneren Konflikte und psychologischen Tiefen wider, die Schneider in seiner Musik erkundet.
Zusätzlich zu diesen beiden Hauptwerken enthält das Album die "Baumbilder", eine Serie von sieben kurzen Stücken, die jeweils einem anderen Baum gewidmet sind: "Birke", "Ulme", "Apfelbaum", "Tanne", "Zypresse", "Weide" und "Eberesche". Diese Stücke bieten eine faszinierende Kontrast zu den groß angelegten Symphonien und zeigen Schneiders Fähigkeit, sowohl in großen als auch in kleinen Formen zu brillieren.
"Psychogramme" ist ein Meisterwerk der Orgelmusik, das die technische Virtuosität und die künstlerische Tiefe von Enjott Schneider unter Beweis stellt. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.