Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem renommierten Cellisten Pieter Wispelwey und dem Rotterdam Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vassily Sinaisky. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem Label Channel Classics, bietet eine beeindruckende Mischung aus orchestralen und solistischen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Das Album beginnt mit Prokofievs Sinfonia concertante in e-Moll, Op. 125, ein Werk, das durch seine expressive Kraft und harmonische Komplexität besticht. Die drei Sätze des Konzerts, von Andante bis Allegro giusto, zeigen das technische Können und die musikalische Sensibilität der ausführenden Künstler.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Pieter Wispelwey die Suite für Solo-Cello von Alexander Tscherepnin, Op. 76. Diese vier Sätze, von Quasi cadenza bis Vivace, demonstrieren Wispelweys virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Passagen mit Eleganz und Präzision zu meistern.
Den Abschluss bildet die Sonata for Solo Cello von George Crumb, ein modernes Meisterwerk, das durch seine experimentelle Struktur und klangliche Vielfalt besticht. Die vier Sätze, von Fantasia bis Toccata, bieten eine faszinierende Reise durch die Klangwelten des 20. Jahrhunderts.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Kombination aus orchestralen und solistischen Stücken, interpretiert von einigen der besten Musiker ihrer Generation, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.