Yundi Li präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierkonzerte, die 2007 unter dem Label Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde. Die Aufnahme vereint zwei bedeutende Werke der klassischen Musik: Sergei Prokofjews zweites Klavierkonzert in g-Moll, Op. 16, und Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur. Yundi Li, ein international anerkannter Pianist, zeigt hier seine virtuose Technik und tiefe musikalische Ausdruckskraft.
Das Album beginnt mit Prokofjews zweitem Klavierkonzert, einem Werk, das durch seine dramatischen Kontraste und komplexen Rhythmen besticht. Yundi Li meistert die technischen Herausforderungen dieses Stücks mit Bravour und verleiht ihm eine tiefe emotionale Tiefe. Das Konzert ist in vier Sätze unterteilt: Andantino – Allegretto, Scherzo. Vivace, Intermezzo. Allegro moderato und Finale. Allegro tempestoso, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Temperamente einfangen.
Im zweiten Teil des Albums folgt Ravels Klavierkonzert in G-Dur, ein Werk, das für seine lyrische Schönheit und melodische Eleganz bekannt ist. Yundi Li interpretiert dieses Stück mit einer bemerkenswerten Sensibilität und Präzision, die die zarten Nuancen und die reiche Harmonik des Werks hervorhebt. Das Konzert besteht aus drei Sätzen: Allegramente, Adagio assai und Presto, die jeweils eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Die Aufnahme wird von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Seiji Ozawa begleitet, die mit ihrer herausragenden musikalischen Qualität und Präzision einen perfekten Rahmen für Yundis Spiel bieten. Die Zusammenarbeit zwischen Yundi Li, den Berliner Philharmonikern und Seiji Ozawa resultiert in einer beeindruckenden Interpretation dieser klassischen Meisterwerke, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Yundi Lis virtuose Spielweise und die exzellente Begleitung durch die Berliner Philharmoniker machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.