"Prince Jazzbo Meets Aggrovators & King Tubby" ist ein faszinierendes Album, das die reichen Klänge der Reggae- und Dub-Szene der 70er Jahre einfängt. Veröffentlicht am 25. Juli 2014 von Gorgon Music / VPAL Music, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von acht Tracks, die die Essenz von Roots Reggae, Dub, Rocksteady, Reggae und Soul Jazz in nur 29 Minuten einfangen.
Prince Jazzbo, eine bekannte Figur in der Reggae-Welt, bringt seine einzigartige Stimme und Perspektive in dieses Projekt ein, unterstützt von den legendären Aggrovators und dem ikonischen King Tubby. Die Zusammenarbeit verspricht eine reiche, texturierte Klanglandschaft, die sowohl für Fans des Genres als auch für Neulinge faszinierend sein wird.
Das Album beginnt mit "It Dread Inna Earth" und schließt mit "Trying to Conquer", wobei jeder Track eine Mischung aus tiefgründigen Texten und hypnotischen Rhythmen bietet. Highlights wie "Straight to I Roy's Head" und "Freedom" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Prince Jazzbos Musik, während die Beiträge von King Tubby und den Aggrovators dem Album eine zusätzliche Schicht von musikalischer Brillanz verleihen.
Die Produktion dieses Albums bringt einige der größten Namen der Reggae- und Dub-Szene zusammen, darunter Johnny Clarke, Dillinger und The Mighty Diamonds, was es zu einem wahren Fest der musikalischen Talente macht. Ob du ein langjähriger Fan von Prince Jazzbo oder neu in der Welt des Reggae bist, dieses Album bietet eine unvergessliche Hörerfahrung, die die zeitlose Anziehungskraft dieser Musikgattungen feiert.
Prince Jazzbo, geboren als Linval Roy Carter am 3. September 1951 in Clarendon, Jamaika, war ein einflussreicher Reggae- und Dancehall-DJ und Produzent. Er begann seine Karriere in den frühen 1970er Jahren bei Coxsone Dodd's Studio One und arbeitete später mit Legenden wie Lee "Scratch" Perry zusammen. Jazzbo war bekannt für seine einzigartige Stimme und seine Fähigkeit, Geschichten über Rhythmusspuren zu erzählen, was ihn zu einem Pionier des "Rap-Reggae" machte. Neben seiner Arbeit als DJ gründete er sein eigenes Label, Ujama, und produzierte erfolgreich Alben. Seine Musik, die Genres wie Roots Reggae, Dub, Rocksteady und Soul Jazz umfasst, hat die Reggae-Szene nachhaltig geprägt. Prince Jazzbo verstarb am 11. September 2013, hinterließ aber ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das bis heute gefeiert wird.
10,302 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt