Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tangos mit Astor Piazzolla, einem der einflussreichsten Komponisten dieses Genres. "Primavera porteña" ist eine umfassende Sammlung seiner Meisterwerke, die am 22. April 2025 bei Warner Classics veröffentlicht wird. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von über drei Stunden bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die vielfältigen Facetten des Tangos, von den zarten Klängen des "Oblivion" bis zu den mitreißenden Rhythmen des "Libertango".
Astor Piazzolla, geboren in Argentinien, verließ seine Heimat, um in Europa seine musikalische Ausbildung zu vertiefen. Diese europäische Einflüsse sind in seinen Kompositionen deutlich spürbar und verleihen ihnen eine einzigartige Tiefe und Vielseitigkeit. "Primavera porteña" präsentiert eine Auswahl seiner bekanntesten Werke, darunter "Concierto del Ángel", "María de Buenos Aires" und "Estaciones porteñas", die jeweils in verschiedenen Arrangements und Instrumentierungen zu hören sind.
Das Album bietet eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen, von klassischen Tangos bis hin zu innovativen Arrangements, die Piazzollas Genie und seine Fähigkeit unterstreichen, traditionelle Formen zu erweitern und zu erneuern. Jeder Track ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um die Essenz des Tangos einzufangen und gleichzeitig neue Perspektiven zu eröffnen.
"Primavera porteña" ist nicht nur eine Hommage an Astor Piazzollas musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Komplexität des Tangos neu zu entdecken. Lassen Sie sich von den kraftvollen Melodien und den subtilen Nuancen seiner Kompositionen verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Tangos, wie sie nur Astor Piazzolla schaffen konnte.
Astor Piazzolla, geboren am 11. März 1921 in Mar del Plata, war ein argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist, der als Begründer des Tango Nuevo gilt. Mit seiner innovativen Herangehensweise revolutionierte er den traditionellen Tango Argentino und schuf eine neue, zeitgemäße Form dieser Musik. Piazzolla, der in seiner Jugend im legendären Orchester von Aníbal Troilo spielte, komponierte Werke wie „Oblivion“ und „Adiós Nonino“, die ihn weltweit bekannt machten. Seine Musik, die er als „nicht zum Tanzen, sondern zum Hören“ bezeichnete, lebt bis heute weiter und inspiriert Musiker auf der ganzen Welt. Piazzolla verstarb am 4. Juli 1992 in Buenos Aires, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das unvergessen bleibt.
373,232 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.