Dieses Album, "Previn: Diversions / Songs", präsentiert eine faszinierende Mischung aus klassischer Orchestermusik und Gesang, die die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von André Previn unter Beweis stellen. Veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, bietet dieses Werk eine beeindruckende Dauer von 56 Minuten, die sowohl orchestrale Meisterwerke als auch lyrische Schönheiten umfasst.
Die erste Hälfte des Albums ist den "Diversions" gewidmet, einer Suite, die Previn 1999 komponierte. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Kompositionen zu schaffen, die sowohl das Wiener Philharmoniker als auch das London Symphony Orchestra in ihrer ganzen Pracht präsentieren. Die Suite besteht aus vier Teilen: "Prologue", "Passacaglia. Slow", "Fast" und "Slowly", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Tempi erkunden.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich den vokalen Meisterwerken. Hier glänzen die Sopranistinnen Renée Fleming und Barbara Bonney in ihren Interpretationen von "The Giraffes Go to Hamburg" und den "Three Dickinson Songs". Diese Lieder, basierend auf Texten von Emily Dickinson, bieten eine tiefgründige und poetische Erfahrung, die durch die meisterhafte Begleitung des Orchesters und die Leitung von André Previn noch verstärkt wird. Die drei Dickinson-Lieder, "As Imperceptibly as Grief", "Will There Really Be a Morning" und "Good Morning Midnight", sind Beispiele für die lyrische Schönheit und die musikalische Tiefe, die dieses Album auszeichnen.
"Previn: Diversions / Songs" ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das musikalische Talent von André Previn. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die die Schönheit des Gesangs schätzen, begeistern wird.