"Presenting Joshua Bell" ist ein bezauberndes Debütalbum des jungen Violinisten Joshua Bell, das 1988 unter dem Label Universal Music Australia Pty. Ltd. veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 64 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Sammlung klassischer Stücke, die von renommierten Komponisten wie Wieniawski, Sibelius, Brahms, Paganini, Sarasate und vielen anderen stammen.
Das Album beginnt mit den virtuosen "Variations on an Original Theme, Op. 15" von Henri Wieniawski, die Bells technisches Können und seine expressive Spielweise unter Beweis stellen. Es folgt eine Reihe von Stücken für Violine und Klavier, darunter Sibelius' romantische "4 Pieces for Violin & Piano, Op. 78: No. 2" und die lebhafte "Mazurka" aus "5 Pieces for Violin & Piano, Op. 81".
Ein Highlight des Albums ist die "Carmen Fantasy, Op. 25", arrangiert von Franz Waxman, die Bells Fähigkeit zeigt, mit Leidenschaft und Präzision zu spielen. Auch die "Baal Shem, B. 47: II. Nigun" von Ernest Bloch und die "Scherzo-Tarantelle, Op. 16" von Henri Wieniawski sind beeindruckende Stücke, die Bells Vielseitigkeit als Interpret demonstrieren.
Samuel Sanders, ein erfahrener Pianist, begleitet Joshua Bell auf diesem Album und trägt mit seinem sensiblen Spiel zur Harmonie und Tiefe der Stücke bei. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Balance zwischen Violine und Klavier ist perfekt abgestimmt, was ein immersives Hörerlebnis garantiert.
"Presenting Joshua Bell" ist ein Album, das die klassische Musikwelt im Sturm erobert hat und Joshua Bell als ein außergewöhnliches Talent enthüllt. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik.