Paul Clarvis präsentiert mit "Power Percussion Plus 1" ein dynamisches und vielseitiges Album, das am 1. Juli 2005 unter dem Label KPM Main Series veröffentlicht wurde. In nur 47 Minuten bietet dieses Werk eine faszinierende Reise durch eine Vielzahl von Rhythmen und Percussion-Klängen, die von energiegeladenen Beats bis hin zu subtilen, atmosphärischen Stücken reichen.
Die 31 Tracks des Albums, darunter "Power Percussion", "Liquid Funk" und "Samba Grande", zeigen die beeindruckende Bandbreite von Paul Clarvis' musikalischem Talent. Seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Genres zu verbinden, macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Von treibenden Breaks und kraftvollen Percussion-Arrangements bis hin zu sanften, meditativen Klängen – Clarvis beweist hier seine Meisterschaft im Umgang mit Schlaginstrumenten und Rhythmus.
"Power Percussion Plus 1" ist nicht nur ein Album für Percussion-Enthusiasten, sondern auch für alle, die sich für innovative und abwechslungsreiche Musik begeistern. Paul Clarvis' virtuose Spielweise und seine kreativen Arrangements machen dieses Album zu einem wahren Schatz für jeden Musikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt der Percussion und entdecken Sie die vielfältigen Klänge und Rhythmen, die Paul Clarvis auf diesem Album präsentiert.
Paul Clarvis ist ein hochangesehener britischer Schlagzeuger und Perkussionist, der sich besonders im Bereich des Modern Jazz einen Namen gemacht hat. Mit einer beeindruckenden Karriere, die von der Zusammenarbeit mit Legenden wie Leonard Bernstein und Mick Jagger bis hin zu modernen Projekten reicht, hat Clarvis seine Vielseitigkeit und sein Talent unter Beweis gestellt. Er war der bevorzugte Perkussionist von Leonard Bernstein in London und trug maßgeblich zur Drum-Arrangement für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London bei. Seine Arbeit mit Künstlern wie Viktoria Mullova, Kenny Wheeler und Nina Simone zeigt seine Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Genres zurechtzufinden. Clarvis' Musik ist nicht nur technisch brillant, sondern auch emotional tiefgründig, wie seine Alben "Swinging in Studio One" und "Starry Starry Night" beweisen. Seine Zusammenarbeit mit Musikern wie Alan Barnes, Jim Hart und Liam Noble unterstreicht seine Rolle als einer der führenden Schlagzeuger Englands.
545 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.